Seit dem Bestehen des Vereines war Karneval stets ein Teil der lokalen Kultur. Närrische Singstunden haben Tradition. So auch 2017 in der Brandsburg als wieder die vom Vergnügungsausschuß vorbereitete Närrische Singstunde stattfand. Dargebracht wurden Sketsche, Liedern, Büttenreden und Einlagen. Viel guter Laune mit Tanzt und Polonaise. Hier eine Bildcollage.
Seit dem Bestehen des Vereines war Karneval stets ein Teil der lokalen Kultur. Närrische Singstunden haben Tradition. So auch 2016 in der Brandsburg als wieder die vom Vergnügungsausschuß vorbereitete Närrische Singstunde stattfand. Dargebracht wurden Sketsche, Liedern, Büttenreden und Einlagen. Viel guter Laune mit Tanzt und Polonaise. Hier eine Bildcollage.
Seit dem Bestehen des Vereines war Karneval stets ein Teil der lokalen Kultur. Närrische Singstunden haben Tradition. So auch am 14. 2. 2015 in der Brandsburg als wieder die vom Vergnügungsausschuß vorbereitete Närrische Singstunde stattfand. Dargebracht wurden Sketsche, Liedern, Büttenreden und Einlagen. Viel guter Laune mit Tanzt und Polonaise. Hier eine Bildcollage.
Bildquellen: Herzlichen Dank an Patricia Steinbach, Wilfried Melior und Ingrid.
Melior's mit einer eigenen Band.
2 Aktive und 3 Zuschauer. Wo sind die anderen?
Rotationsgeschwindigkeit ist alles: "Halbseidiges im Wind"
Polonaise vor der leeren Bütt.
Ein weiterer Teil der Polonaise.
Einen herzlichen Dankt an Cäcilie, die aus Bildern ( 2008 und 2009 ) diese Filme zusammengestellt hat!
Hier ist der
Film 2008
zur Närrische Singstunde 2008
Hier ist der
Film 2009
zur Närrische Singstunde 2009