Konzert "Bunter Melodienstrauß"

Das Konzert "Bunter Melodienstrauß" mit Schlager, Klassik,
Musical, Pop findet unter der Leitung der Chorleiterin
Gabriela Tasnadi ( Mezzosopranistin, Gesangspädagogin )
Konzert 'Bunter Melodienstrauß'
Am 1.11.2025 ab 14.00 Uhr im Saal der Brandsburg.
Beteiligt sind die Chöre der Sängervereinigung
Alten-Buseck, Chantomania und Germinis.

"Bunten Melodienstrauß" ( Text/Bilder: Siglinde Wagner )

musikalische-leitung-pianistin-moderatorin-gabriela-tasnadi Beste Werbung für den Chorgesang: Konzert des Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchors der Sängervereinigung "Germania Alten-Buseck"

Das Trommelfell entzückt ... "Hey, lasst uns singen!" Mit diesem Appell brachten es die "Germinis" bereits mit ihrem ersten Lied auf den Punkt. Das Konzert der Sängervereinigung "Germania Alten-Buseck" war - und sollte es auch sein - beste Werbung für den Chorgesang. Nicht nur als musikalische Leiterin und begnadete Pianistin, sondern auch als unterhaltsame Moderatorin führte Gabriela Tasnadi durch ein Programm, das nahezu alle Facetten des zeitgenössischen Chorgesangs umfasste: Eben, wie angekündigt, ein "Bunter Melodienstrauß".

In den Darbietungen des Kinderchors und des sich anschließenden Jugendchors "Cantomania" spiegelte sich die hervorragende Probearbeit von Tasnadi wider. Hier wird nicht nur herzerfrischend gesungen und Texte auswendig gelernt, sondern bereits auf Aussprache, Melodieführung und Dynamik geachtet.

Seine Klasse unterstrich der gemischte Chor der Sängervereinigung "Germania" besonders mit der meisterhaften Interpretation von der "launigen Forelle" nach Schubert, einem Thema in fünf Variationen. Wie Erich Dreckmann versprach, er hatte für die stimmlich angeschlagene Vorsitzende Patricia Steinbach den zweiten Konzertteil mit witzigen Einlagen moderiert, wurde das Fischmenü grätenfrei, sprich perfekt, serviert.

Die gleiche Wertschätzung verdiente sich der Chor mit dem romantischen Klassiker "Over the Rainbow". Einfach zum Träumen schön, ebenso wie der musikalische Spaziergang über die Pariser Prachtstraße Champs-Élysées und die "Waldesnacht" von Brahms.

Lebendiger Ausdruck in Mimik und Gestik mit der feurig-mexikanischen "La Cucaracha", ein bezaubernd warmer Klang indessen bei Hubert Goiserns Alpenrock-Ballade "Weit weit weg". Der Ruf nach Zugabe wurde mit "Siyahamba" erfüllt. Eine zwar schon lange im Repertoire, aber immer wieder gerne gesungen und gehörte afrikanische Weise.

Zu Beginn erklärte Tasnadi: "Singen bedeutet, die Stimmbänder so zum Schwingen zu bringen, dass das Trommelfell der Zuhörer entzückt ist." In diesem Sinne bedankten sich die zahlreichen Gäste im voll besetzten Saal der Brandsburg mit einem lang anhaltenden Applaus für einen "entzückenden" Nachmittag, der bei Kaffee und Kuchen ein Stockwerk höher ausklang.

Germania

Germinis

"Bunten Melodienstrauß" ( Bilder: Patricia Steinbach )

Konzert 'Bunter Melodienstrauß'

Die Chorproben für unser Konzert am 1. November in der
Brandsburg gehen jetzt in die heiße Pprobe-Phase.
Konzert 'Bunter Melodienstrauß'
Konzert 'Bunter Melodienstrauß'

Bild aus den Chorproben der Germinis
Konzert 'Bunter Melodienstrauß'

Das Konzert "Bunter Melodienstrauß" mit Schlager, Klassik, Musical, Pop findet unter der Leitung der Chorleiterin Gabriela Tasnadi ( Mezzosopranistin, Gesangspädagogin ) am 1.11.2025 ab 14.00 Uhr im Saal der Brandsburg statt. Beteiligt sind die Chöre der Sängervereinigung Alten-Buseck, Chantomania und Germinis.

Germania Germinis

Collage vom Konzert "Bunter Melodienstrauß"
Konzert 'Bunter Melodienstrauß'