Kirmes in Alten-Buseck am 28.7.2013


Am letzen Juli-Wochenende ist Alten-Buseck Kirmes.
Historisch ist die Kirmes ein Volksfest,
das mit der Kirchweih verbunden ist.

wappen der germania-alten-buseck 2013 Plakat: Kirmes in alten-Buseck
Bilder von Wirfried Melior


Bilder: Germania auf der Kirmes 28. 7. 2013

Herzlichen Dank an Patricia Steinbach und Wirfried Melior für die folgenden Bilder.

Aufstellung der Germania zum Festumzug
der Kirmes in Alten-Buseck am 28.7.2013

Bilder



Aufstellung der Germinis zun Festumzug. Die Germinis
werden von Christina Steinbach, Carolin Krieger,
Sascha Schäfer und Erik Mayer betreut.

Bilder



Endlich beim Festzelt und
der Musik angekommen.

Bilder



Die Mitmacher in Aktion

Bilder



Die Mitmacher in Aktion

Bilder



Junge Nachwuchstalente bei der Germania

Bilder



Stimmung im Festzelt

Bilder



Bilder: Germania auf der Kirmes 30.7.2011

Durch das Engagement ehrenamtlich-engagierten Helfer und den Arbeitseinsatz Alten-Busecker-Burschenschaft wurde die Kirmes 2011 möglich Es galt Werbeschilder an den Ortseinfahrten aufstellen, Festzelt und Kirmesbaum aufgestellen und schmücken, Fetenhits on Tour und die besten Partyhits und Fetenhits DJs organisieren, Kirmesumzug und Fassbieranstich und Musik von den "Kinzenbacher" organisieren, Traditioneller Frühschoppen, usw. ).

Bilder kirmes-collage 2011

Bild: Germania auf der Kirmes 1980

Wiederauflebung der Kirmes 1980 mit Kapelle und Kirmesumzug unter dem Motto "Mach mal Brotzeit!" ( Bayrische Brotzeit ). Auf dem Bild sind von links nach rechts: Mariechen Becker, Gisela Lützgendorf, Hilde Hansult, Monika Dietrichkeit, Anneliese Bötz, Auguste Baustian, Marianne Stamm, Gretel Albach, Erika Bender, Chistel Schmidt, Brigitte Bisenroth, Heidi Ückert und Erfriede Engeln.

Bilder