Ab ca. 1990 veranstaltete die Germania Kartoffelfeste mit typisch hessischen Kartoffelgerichten im festliches Beisammensein. Zubereit wurden unterschiedliche Kartoffelsuppen, sahnig oder deftig, Kartoffelsalate orientalisch, mediterran oder auch oberhessisch, Schalet, Kartoffelgulasch, Kartoffelspätzle, Kartoffelklösse mit Specksosse, frisch gebackene Kartoffelpfannekuchen mit Apfelbrei, Kartoffelgratin, Pellkartoffel mit Kräuterquark und Schmandkuchen bzw. Lohplatz in allen bekannten Variationen. Die Bilder stammen von Patricia Steinbach und Petra Lepper. Herzlichen Dank!
Ein kulinarisches Fest zu Ehren der Kartoffel ( Sa. 15.10.2016 )
Das Kartoffelfest der Sängervereinigung Germania war nicht nur ein Gaumen – sondern auch ein Augenschmaus. Durch den herbstlich dekorierten Saal der Brandsburg, der weitestgehend auch an ein Erntedankfest erinnerte, zogen köstliche Düfte von vielerlei Kartoffelgerichten.
Einige Sängerinnen und Sänger der Germania konnten für diesen Abend ihre Kochkünste unter Beweis stellen. Im Angebot fand man unterschiedliche Kartoffelsuppen, sahnig oder deftig, Kartoffelsalate orientalisch, mediterran oder auch oberhessisch, Schalet, Kartoffelgulasch, Kartoffelspätzle, Kartoffelklösse mit Specksosse, frisch gebackene Kartoffelpfannekuchen mit Apfelbrei, Kartoffelgratin, Pellkartoffel mit Kräuterquark und Schmandkuchen bzw. Lohplatz in allen bekannten Variationen.
Auch noch Kartoffelwurst und Wiener, sowie Kartoffelschnaps waren im Angebot. Dazu floss reichlich Bier vom Fass, auch Wein und Wasser. Lecker, lecker, nur schade, dass die rund achtzig Gäste irgendwann einmal satt waren, man konnte gar nicht alles probieren. Ein gelungener Abend, der erst spät nach Mitternacht seinen Abschluss fand. Herzlichen Dank an den Vorstand und den Vergnügungsausschuss, die das alles auf die Beine gestellt haben.
Unter dem Vorsitzende Erich Dreckmann gab es jählich ein gemütliches Besammensein mit Musik und guter Laune, mit zahlreichen Kartoffelgerichten, die sorgfältig ausgesucht und von den Chormitgliedern ( "wettbewerbsmäßig" ) vorbereitet wurden. Ab ca. 1990 veranstaltete die Germania Kartoffelfeste mit typisch hessischen Kartoffelgerichten, festliches Beisammensein im Feuerwehr-Gerätehaus. Es gab eine große Auswahl von leckeren Speisen. Zu einem Kartoffelfest gehört nebem Musik, Gesang und guter Laune auch die Wahl der Kartoffelkönigin.
Jeder hatte die Möglichkeit, auch mal unbekannte, aber typisch-hessische Kartoffelgerichte zu probieren. Das festliche Beisammensein fanden meist im Feuerwehr-Gerätehaus statt.