Ein visuelles Logo möchte Einzigartigkeit und Identifikation schaffen.
Was bedeutet das Logo der Landesgartenschau 2014 in Gießen?
Die Blüte setzt sich aus unterschiedlich farbigen Blütenblättern zusammen,
die aus leicht überlappenden Fingerabdrücken bestehen.
In gewisser Weise deuten Fingerabdrücke auf die Identifikation mit der Landesgartenschau hin.
Psychologisch deuten die 5 Logofarben auf die lebendigen Begriffe "Beteiligung", "Wissenschaft", "Stadt", "Wasser" und "Natur".
Artikel: Germinis auf der Landesgartenschau ( Patricia Steinbach ).
Die Germinis hatten einen großartigen Auftritt an der Landesgartenschau!
Zur Eröffnung der Landesgartenschau im April konnten wir wegen der
Osterferien leider mit unserem Kinderchor Germinis und dem Jugendchor
Cantomania nicht teilnehmen. Doch unsere Chorleiterin Gabriela Tasnadi ließ
es sich nicht nehmen unseren Kinder- u. Jugendchor am Samstag, den 5. Juli
im Rahmen „ Musikschulen aus Hessen“ zu präsentieren. Mit über 50 Kindern
auf der Hauptbühne hat sie ihre drei Chöre von der Musikschule Gießen, von
der Gesamtschule Gießen Ost und die Germinis und Cantomanias aus
Alten-Buseck zu einem stimmgewaltigen, großen Chor zusammengefügt und einen
gigantischen Auftritt vor zahlreichem Publikum hingelegt.
Nur eine gemeinsame Probe war nötig – alle Lieder kamen wie aus einem Munde.
Viel Applaus gab es für die Beiträge „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Wings“
von Birdy, „Seltsame Sprache“, „Ein Löffelchen voll Zucker“, „Swing“ und
„Boom, boom chicka, chicka“.
Schön, wenn sich dazu öfter die Gelegenheit bieten würde!
Germinis auf der Landesgartenschau
Germinis auf der
Landesgartenschau
Artikel von Patricia Steinbach: Zur Eröffnung der Landesgartenschau im April konnten wir wegen der Osterferien leider mit unserem Kinderchor Germinis und dem Jugendchor Cantomania nicht teilnehmen. Doch unsere Chorleiterin Gabriela Tasnadi ließ es sich nicht nehmen unseren Kinder- u. Jugendchor am Samstag, den 5. Juli im Rahmen „ Musikschulen aus Hessen“ zu präsentieren. Mit über 50 Kindern auf der Hauptbühne hat sie ihre drei Chöre von der Musikschule Gießen, von der Gesamtschule Gießen Ost und die Germinis und Cantomanias aus Alten-Buseck zu einem stimmgewaltigen, großen Chor zusammengefügt und einen gigantischen Auftritt vor zahlreichem Publikum hingelegt.
Nur eine gemeinsame Probe war nötig – alle Lieder kamen wie aus einem Munde. Viel Applaus gab es für die Beiträge „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Wings“ von Birdy, „Seltsame Sprache“, „Ein Löffelchen voll Zucker“, „Swing“ und „Boom, boom chicka, chicka“. Schön, wenn sich dazu öfter die Gelegenheit bieten würde!
Wer Lust hat nach den Sommerferien einzusteigen, der möge sich bitte bei Christina Steinbach, Tel. 96 99 026 oder Carolin Krieger Tel. 54260 melden, oder kommt einfach zu einer Chorprobe in die Brandsburg in Alten-Buseck – immer freitags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Kinder ab 4 Jahre – Übergang zum Jugendchor ab 11 Jahre.
Sängervereinigung Germania, Alten-Buseck 1864 e.V. Patricia Steinbach