Das 9O jährige Bestehen wurde 1954 im Garten des Vereinslokals von Hans Oppermann (auf dem heutiges Festgelände) begangen. Es war ein großes Vereinsjubiläum und die Feststimmung übertrug sich auf die gesamte Gemeinde.
Ludwig Schreiner leitete die beachtliche Sängerschaar, die nach der Gründung des Frauenchors in 1953 auf 120 Sängerinnen und Sänger anwuchs.
Einen eindrucksvollen Auftritt hatte der Männer- und Frauenchor noch im selben Jahr gemeinsam mit Schülern und Orchester bei der Einweihung der Hofburgschule. 1954 wurde das 90-Jährige als erstes großes Fest in Alten-Buseck nach dem Krieg im Garten des Vereinslokals von Hans Oppermann ( jetziger Festplatz ) gefeiert.
Otto Bierau, gleichzeitig Vorsitzender des Sängerkreises Gießen, führte bis 1958 den Verein mit sehr viel Idealismus.
Hermann Leidner übernahm den Vorsitz und damit auch die Aufgabe, das 100-jährige Jubiläum vorzubereiten. Dabei erhielt er Unterstützung durch den Festpräsidenten und späteren Vorsitzenden Werner Weiß (1965 - 1968).